Unser Team im Kindergartenjahr 2022/23 stellt sich vor:

Träger: OCV Auerbach mit Herrn Hackl als ersten Vorstand, und Frau Fleder Ingrid als 2. Vorstand

Kindergartenleitung: Lex Elisabeth  stellvertr. Leitung: und Schutzbegleitung: Kraus Manuela

Team Bauzimmer: Kraus Manuela und Olschak Alexandra (beides Erzieherinnen und Gruppenleitung), Voss Maria (Kinderpflegerin)

Team Forschen: Lex Elisabeth (Erzieherin, Gruppenleitung), Peter Susanne (Kinderpflegerin), Knogl Daniela (Erzieherin, Zusatzkraft), Kufner Tanja (Individualbegleitung)

Team Kreativ: Madl Michaela (Erzieherin, Gruppenleitung), Ritter Kerstin (Kinderpflegerin)

Team Outdoor: Berndt Carmen und Hartl Raphaela (beides Erzieherinnen)

Team Krippe orange: Edmeier Anna-Lena (Erzieherin, Gruppenleitung), Peterlik Michaela (Kinderpflegerin)

Team Krippe lila: Kellner Birgit (Erzieherin, Gruppenleitung), Loibl Hannah (Erzieherin), Geiss Jana (Vorpraktikantin im 2. Ausbildungsjahr zur Erzieherin)

Erarbeitung eines institutionellen Schutzkonzepts

Durch präventive Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern, wollen wir den Kindern einen sicheren Lern- und Entwicklungsort schaffen, der Kinder vor Gewalt, insbesondere vor sexualisierter Gewalt schützt. In zwei Jahren sollen die Mitarbeiter in den Bereichen Prävention, Partizipation und Beschwerdeverfahren gemeinsam mit der Projektkoordinatiorin Gabriele Fuchs, Caritas Passau und in Zusammenarbeit mit unserer Schutzbegleitung Kraus Manuela geschult und begleitet werden. Am Ende steht ein ausgearbeites Schutz- und Sexualpädagogisches Konzept, das auf unsere Einrichtung ausgerichtet und auf unsere Arbeit abgestimmt ist.

Momentan befinden wir uns in der letzten Phase bei der Ausarbeitung des Schutzkonzepts. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir uns mit den Kinderrechten auseinandersetzen. Jede Gruppe hat sich zwei Kinderrechte ausgesucht und behandelt diese immer wieder kindgerecht in Spielen und kleinen Aktionen bis Weihnachten. Außerdem gestaltet jede Gruppe zwei Figuren mit Ihrem Kinderrecht. Diese werden nach der Fertigstellung am Kindergartengelände verteilt aufgestellt. In der Weihnachtszeit stellen sich die Gruppen untereinander die Rechte vor. Eine gemeinsame Aktion für Kinder in hilfsbedürftigen Ländern soll das Projekt „Kinderrechte“ abschließen.

 

                                    Teamausflug nach Regensburg am 01.10.2022: